Nachrichten - Ratingen

784 folgen Ratingen
Geradeaus durch den Kreisverkehr. Foto: Kreispolizeibehörde Mettmann

Aus dem Ratinger Polizeibericht
Autofahrerin überschlägt sich und kollidiert mit Baum

Am Montag, 7. April, wurde in Ratingen eine 34-jährige Autofahrerin glücklicherweise trotz eines schweren Alleinunfalls nur leicht verletzt. Gegen 21 Uhr war die Langenfelderin mit ihrem Toyota Corolla von Ratingen kommend in Richtung Heiligenhaus unterwegs. Am Kreisverkehr Heiligenhauser Straße/Beuthener Straße verlor sie aus unbekannten Gründen die Kontrolle über das Auto und fuhr mit unverminderter Geschwindigkeit über die dortige Verkehrsinsel. Dabei überschlug sich der Toyota, prallte...

Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall. Foto: Feuerwehr Ratingen.

Bericht der Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 3 mit fünf verletzten Personen

Am Samstag, 5. April, kam es am frühen morgen gegen 1.26 Uhr auf der Autobahn 3 Fahrtrichtung Oberhausen zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines PKW ist aus bisher ungeklärten Gründen auf der linken Spur in die Mittelleitplanke gefahren. Er wurde dabei schwer verletzt und war in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr musste Ihn mit hydraulischem Rettungsgerät aus seinem PKW befreien. Bei dem Versuch dem verunfallten PKW auszuweichen, gab es eine weitere Kollision zwischen einem...

Abschleppwagen brennt aus. Foto: Feuerwehr Ratingen

Bericht der Feuerwehr Ratingen
Brennender Abschleppwagen auf BAB 3 in Ratingen

Am Donnerstag, 03. April wurde gegen 15:48 Uhr von der Leitstelle Mettmann die Feuerwehr Ratingen zu einem Fahrzeugbrand auf die Bundesautobahn BAB A 3 zwischen Dreieck Ratingen Ost und der Anschlussstelle Mettmann in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Die dichten Rauchschwaden, die von der Autobahn aufstiegen, waren von der Innenstadt bereits sichtbar. Die Feuerwehr Ratingen, die über das Dreieck Ratingen Ost für Einsatzfahrzeuge sehr schnell die Einsatzstelle erreichen konnte, traf einen auf der...

Düsseldorf: Die Landeshauptstadt veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden.  | Foto: Archiv

Düsseldorf: Geschwindigkeitskontrollen
Achtung, hier wird geblitzt!

Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Stellen im Stadtgebiet sind Geschwindigkeitskontrollen des Ordnungsamtes möglich. Hier die Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche: Von Falk Velten - Montag, 14. April: Gladbacher Straße, Heinrichstraße, Ludenberger Straße, Luegallee, Merowingerstraße, Moorenstraße, Spichernstraße, Vennstraße - Dienstag, 15. April: An der Piwipp,...

Düsseldorf: Eltern, die Kinder in städtischen Tageseinrichtungen haben und ihre Kita nicht erreichen, können sich am Tag des angekündigten Streiks, 12. März 2025, ab 9 Uhr im i-Punkt-Familie unter Tel. 0211/8998870 zur Betreuungssituation informieren. | Foto: Archiv

Düsseldorf: 12. März
Auswirkungen des Warnstreiks auf städtische Kitas

Die Gewerkschaft "ver.di" hat die kommunalen Beschäftigten für Mittwoch, 12. März, zu einem Warnstreik aufgerufen. Da zum aktuellen Zeitpunkt nicht einzuschätzen ist, wie viele Beschäftigte dem Aufruf folgen werden, wird im Amt für Soziales und Jugend situationsabhängig reagiert. Nicht streikende Fachkräfte werden wie gewohnt arbeiten und - in dem Maße, in dem Personal vorhanden ist - Kinder betreuen. Ziel ist dabei vor allem, Notgruppen anzubieten, um die Betreuung für Kinder, deren Eltern...

Düsseldorf: Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat für Montag, den 10. März, einen ganztägigen Warnstreik an mehreren deutschen Flughäfen angekündigt. Auch der Flughafen Düsseldorf ist betroffen. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Warnstreik am Montag, 10. März
Flugausfälle am Airport erwartet

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat für Montag, den 10. März, einen ganztägigen Warnstreik an mehreren deutschen Flughäfen angekündigt. Auch der Flughafen Düsseldorf ist betroffen. Zum Streik aufgerufen sind Beschäftigte, die unter den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) fallen, sowie Beschäftigte der Bodenverkehrsdienstleister (Branchentarifvertrag). Der Arbeitsausstand beginnt je nach Beschäftigtengruppe am Montag, 10. März, um 2 Uhr bzw. um 3 Uhr und dauert jeweils 24 Stunden...

2 Bilder

110ter Todestag des großen Malers
Neue Horizonte denken - mein Gedicht

Neue Horizonte finden                                                                                      von Andreas F. Achenbach Zum 110. Gedenktag des großen Malers der Düsseldorfer Schule, dessen Namen ich trage, dem Mit-Gründer des Malkastens in der Jacobi-Straße. Hängt der Himmel voller Geigen, macht das Leben einfach Spaß. Dennoch sollte man vermeiden, zu leben ohne Ziel und Maß. Drückt ein Kummer dich zu Boden, verliere nicht den Lebensmut. Folge nicht den neusten Moden:...

Düsseldorf: Prinzessin und fortan auch erfolgreiche Unternehmerin im Beauty-Bereich: Madeleine Bernadotte. 
 | Foto: Andrea Becker
3 Bilder

Düsseldorf: Madeleine Bernadotte auf der Messe
Königlicher Besuch

Das "Schaulaufen" von den Schönen und Reichen in Düsseldorf ist man ja bekanntlich gewohnt, dass sich jedoch eine Prinzessin in der Rheinmetropole die Ehre gibt, kommt nicht alle Tage vor. Und somit ist der Besuch von Prinzessin Madeleine von Schweden, samt ihrem Ehemann Chris O'Neill, auf der Premiere der Messe „The Art of Beauty & Health“ von großem Medien- und Besucherinteresse, stellt sie dort erstmals öffentlich ihre Naturkosmetikserie "minLen" für die junge Generation vor. Von Andrea...

4 Bilder

Kunst für Alle in Hösel
Wiener Kaffeehausmusik bei Kaffee und Sacher-Torte

Am Mittwoch, dem 9. April 2025 ist es wieder einmal soweit: Jung gebliebene Seniorinnen und Senioren mit Lust auf lockere Gespräche im klassischen Kaffeehaus-Stil treffen sich in der SGG Begegnungsstätte bei der  Stiftung Geschwister Gerhard in der Bahnhofstraße 90 in Ratingen-Hösel ab 15:00 Uhr, um gemeinsam den Klängen der Wiener Kaffeehausgeiger zu lauschen und die Hits der Habsburger Glanzzeit in einer Stadt zu erleben, aus der der nicht nur der Kaffee als Beute der Türken-Belagerung nach...

Eishockey Regional-Liga Meister 2025 Ratingen
Ratinger Aliens Meister 2025 in Dortmund Aufstieg in Liga 3 kein Thema

Am 21.3.2025 wurden die Ratinger Ice Aliens zum zweiten mal hintereinander Eishockey Regionalligameister 2025.  Glückwunsch an Team und Verein eine tolle Leistung.  Eigentlich ein Grund für eine Aufstiegsfeier.  Da träumt jeder Fan der Aliens eigentlich von einem Aufstieg in Eishockey Liga 3 der deutschen Eishockey Oberliga. Die letzte Stufe vor der Eishockey Liga DEL 2. Aber da ist wahrscheinlich wieder einmal wie bei vielen Vereinen zur Zeit Schluss mit lustig.  3. Liga mehr Kosten, mehr...

Ratinger Ice Aliens
Ratingen und Dortmund im Eishockey Fieber Finale heute ausverkauft

Um 14.30 Uhr standen am Donnerstagnachmittag die ersten Fans Schlange, um noch die letzten 1000 Restkarten zu ergattern. Am Ende durften die Eisadler Dortmund stolz verkünden: Ausverkauft.  Wer nicht vor Ort sein kann, wird das Final-Spiel der Eisadler Dortmund gegen Ratingen online verfolgen können. Die Ruhr Nachrichten übertragen im Livestream ab 19.30 Uhr auf RN.de/sportt

Hildener Wölfe unterliegen TV Ratingen
#handballHATpower

Hildener Wölfe unterliegen TV Ratingen in temporeichem Duell Ratingen – In einem mit Spannung erwarteten Spitzenspiel der Regionsoberliga mussten sich die Hildener Wölfe beim Tabellenzweiten TV Ratingen mit 15:21 (8:10) geschlagen geben. Trotz einer ausgeglichenen ersten Halbzeit setzte sich die Heimmannschaft in Durchgang zwei mit schnellem Umschaltspiel und präzisen langen Pässen durch. Das Spiel begann auf Augenhöhe, wobei beide Teams mit hohem Tempo agierten. Die Wölfe erwischten den...

Ein Bild aus unglaublich schwerer Zeit. | Foto: Martin Poche

Landgericht
Klage von Moderna gegen Pfizer/BioNTech stattgegeben

Mit Urteil vom 05. März 2025 gab die 4b. Patentkammer am Landgericht Düsseldorf unter Leitung ihres Vorsitzenden Dr. Daniel Voß einer Klage von ModernaTX Inc. gegen die Unternehmen von Biontech und Pfizer statt. Die Klägerin hatte gegen die Beklagten wegen einer Verletzung ihrer Patenrechte im Zusammenhang mit der Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen Ansprüche auf Auskunft und Schadensersatz geltend gemacht. Die Beklagten haben nicht bestritten, das Klagepatent benutzt zu haben. Sie waren aber...

AWO Angerland Vortrag EDV
Vortrag zum Thema "Umstellung Windows 10 auf Windows 11, auch auf älteren Rechnern möglich"

Windows 11 ist seit Oktober 2021 kostenlos als Update für Windows 10 erhältlich, stellt aber hohe Anforderungen an die Hardware. Aber mit einigen Tricks können Sie die Hürden umgehen und das aktuelle Windows 11 auch auf älteren PC´s installieren. Wenn Microsoft den Support für Windows 10 im Oktober 2025 einstellt, können die damit laufenden Geräte sogar zum Sicherheitsrisiko werden. Daher zeigen wir Ihnen Tricks, um die Windows-11-Systemanforderungen zu umgehen. Die AWO Angerland lädt am...

Ostern: Wer ganz sicher gehen möchte, dass für den Osterspaß keine Tiere leiden mussten, wählt vegane Schoko-Eier.
 | Foto:  VZ NRW/adpic/lokalkompass.de

Essen: Ökotipp zu Ostern
Beim Eier-Kauf auf Tierschutz achten

Zu einem fröhlichen Osterfrühstück gehört das gute Gefühl, keine Eier aus Tierquälerei auf den Tisch zu bringen. Dazu muss man den Stempelcode entziffern. Patrick Müller, Agrarexperte beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), rät, Eier mit der ersten Ziffer Null (Öko-Haltung) zu wählen, weil sie die höchsten gesetzlich definierten Tierschutz- und Umwelt-Standards erfüllen. Patrick Müller, BUND-Agrarexperte: „In der ökologischen Landwirtschaft haben die Legehennen viel Auslauf....

Essen: Sogenannte Zweinutzungshühner in einem Projekt des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz“.
 | Foto:  Carsten Riedl

Essen: Beim Eierkauf auf Tierschutz achten!
Bunte Eier zu Ostern

Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt für die kommende Osterzeit beim Eierkauf besonders auf die Haltungsformen zu achten. Der Großteil der frischen Eier im Supermarkt und der beliebten bunten Ostereier stammt von Legehennen aus der konventionellen Bodenhaltung, die das Leben der Tiere stark einschränkt. Alternativen für ein tierfreundliches Osterfest ohne tierische Produkte gibt es mittlerweile genug. Wer aber nicht auf Ostereier verzichten möchte, der sollte Eier von sogenannten...

Spendenübergabe an Tafel Ratingen e.V.
Lions Club Ratinger Tor spendet 1.500,- EUR an die Tafel Ratingen

Der Lions Club Ratingen – Ratinger Tor hat Anfang März einen Spendenscheck über 1.500,- EUR an den Tafel Ratingen e.V. überreicht. Die Lions hatten im Dezember 2024 wieder ihren Weihnachtsbaumverkauf auf dem Ratinger Schützenplatz organisiert und den Erlös der Tafel Ratingen zugedacht. Seit einigen Jahren haben sich die Lions vom Ratinger Tor dazu entschlossen, die Tafel Ratingen längerfristig zu unterstützen. Die Vorsitzende des Tafel Ratingen e.V., Ingrid Bauer, erklärt: „Menschen, die zu den...

Gesprächskreis für Trauernde in Lintorf
Gesprächskreis für Trauernde in Ratingen Lintorf

Neben dem Angebot des Trauercafés der Hospizbewegung Ratingen e.V. haben Sie auch die Möglichkeit, an einem Gesprächsabend für Trauernde teilzunehmen.  Begleitet werden Sie dort von Frau Ingetraud Behnke, Ruth Braun und Barbara Hamacher. Der nächste Abend findet am 15. April 2025 von 19.00 - 21.00 Uhr in Ratingen-Lintorf im kleinen Pfarrsaal des Pfarrzentrums  St. Johannes, Am Löken 69,  in Lintorf  statt. Für dieses Angebot bzw. weitere Informationen wird  um telefonische Anmeldung unter  Tel....

AWO Angerland Jahreshauptversammlung
AWO Angerland, Einladung zur Jahreshauptversammlung

Wir laden herzlich alle Mitglieder der AWO Angerland zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, den 05. April 2025 um 14.00 Uhr ein. Die Versammlung findet im evangelischen Gemeindezentrum, Bleibergweg 78 in 40885 Ratingen - Lintorf statt. Im Anschluss an die Tagesordnung folgt ab ca. 15.00 Uhr der gemütliche Teil mit Kaffee und Kuchen. Wegen der organisatorischen Vorbereitung bitten wir Sie, uns Ihre Teilnahme persönlich oder telefonisch unter der Telefonnummer 02102/33698 mitzuteilen.

Die ehemalige Zentralwerkstatt der Zeche wird zur Zollverein-Rollschuhbahn. Foto: Jochen Tack/Stiftung Zollverein

Ausflugtipp
Zollverein-Rollschuhbahn – echt abgefahren!

600 Quadratmeter Fahrbahn, 60 Scheinwerfer, acht Rollen und eine Mission: So viele Runden drehen, bis die Funken wieder fliegen! Während der NRW-Osterferien von Samstag, 12. April, bis Sonntag, 27. April 2025, verwandelt sich die ehemalige Zentralwerkstatt der Zeche auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein erneut in eine Rollschuhbahn und haucht ihr eine Retro-Atmosphäre der 80er-Jahre ein. Jetzt heißt es, Rollschuhe rauskramen oder vor Ort ausleihen und nach Herzenslust über den feinen Estrich...

AWO Angerland Reise im September
Mit der AWO Angerland in die Südpfalz reisen

Vom 14.09. - 21.09.2025 bietet die AWO Angerland eine Erlebnisreise in die Südpfalz an. Mit einem modernen Fernreisebus fahren wir in das familiengeführte 3-Sterne-Komforthotel Südpfalz-Terrassen. Die Reise beinhaltet 7 Übernachtungen mit Halbpension. Als Ausflüge stehen Heidelberg, Speyer mit Dombesichtigung, eine Schifffahrt auf dem Rhein, Karlsruhe, ein Tagesausflug entlang der deutschen Weinstraße und ein Tag im Elsass auf dem Programm. Aktuell haben wir noch einige Doppelzimmer frei und...

Allerhand ungewöhnliches Werkzeug kommt bei der Restaurierung des Wasserrads zum Einsatz, wie der technische Leiter Dennis Walter (links), Museumsdirektorin Dr. Bärbel Maul und Der Landesdirektor Dr. Georg Lunemann (rechts) zeigen.
Foto: LWL
5 Bilder

Ausflugtipp
Wiesen, Wasserräder, Wegebahn im Freilichtmuseum Hagen

Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) startet in die neue Saison und setzt dabei auf ungewohnte Perspektiven im Mäckingerbachtal. Neben den historischen Werkstätten liegt ein Schwerpunkt in diesem Jahr besonders auf der Natur, Landschaft, Flora und Fauna, die es im Museum zu entdecken gibt. "Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind zentrale Ziele des LWL. Dazu gehört auch, die Vielfalt der Natur, die uns oft so selbstverständlich umgibt, wertzuschätzen und sie...

Duisburg: Der Förderverein des Zoos finanzierte die neue und interaktive Beschilderung, die zum Entdecken einlädt. Im Fokus steht dabei die Fossa - ein hochbedrohtes madagassisches Raubtier.
 | Foto: Zoo Duisburg

Duisburg: Zoo eröffnet neuen Bildungspfad
Lernen mit allen Sinnen

Drehen, klappen, hören: Der Zoo Duisburg hat einen neuen Bildungspfad eröffnet. An den interaktiven Stationen dreht sich alles um die Insel Madagaskar und das größte dort lebende Raubtier: Die Fossa. „Bei der Planung ging es insbesondere darum, interaktive Elemente zu schaffen, an denen die Kinder spielerisch Wissen über die Fossa erlangen und einen zusätzlichen Mehrwert beim Zoobesuch haben“ sagt Direktorin Astrid Stewin. Ermöglicht wurden die Lernstationen rund um die Fossa-Anlage durch das...

Wetter 2024
Wetterrückblick 2024: Wieder neue Rekorde

Auch im abgelaufenen Jahr hat Ratingens „Wetterfrosch“ Klaus Mönch die Wetterdaten ausgewertet und konnte erneute Rekorde verzeichnen. „Hitzerekorde“ Der Februar 2024 war der wärmste jemals gemessene Februar. Die Monatstemperatur lag bei 8,41 °C. Der langjährige Durchschnitt der letzten 30 Jahre liegt übrigens bei 4,07 °C. Wie sehr sich die Monatstemperatur für den Februar in den Jahrzehnten verändert hat, zeigen Mönchs historische Wetteraufzeichnungen: in den den 1950-Jahren lag sie bei 3,02...

Düsseldorf: Wer ein Makroobjektiv besitzt, kann während des Workshops im Aquazoo Löbbecke Museum auch die kleinsten Tiere wie diesen winzigen Einsiedlerkrebs (Pagurus bernhardus) fotografieren. | Foto: Aquazoo Löbbecke Museum/Julian Hecker

Düsseldorf: Tierfotografie
Workshop für Erwachsene im Aquazoo

Der Biologe und Naturfotograf Patrick Appelhans führt am Freitag, 15. November 2024, bei einem Workshop für Erwachsene im Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, von 16 bis 20 Uhr in die Grundlagen der Tierfotografie ein. Dabei gibt es wichtige Tipps für gelungene Tierfotos. Nach Schließung des Hauses können die Teilnehmer sich dann exklusiv in der Ausstellung ihren Lieblingsmotiven widmen und sich am perfekten Foto versuchen. Von Falk Velten Tierisch gute Aufnahmen zu machen...

Sonnenuntergang am Hariksee ?
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4500 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

Den Schalk im Nacken...:-) | Foto: Sandra Wenzel
Aktion

Foto der Woche
Tag der Katze

Katzen wird nachgesagt, ihre Herrchen wie Untertanen zu behandeln. Trotzdem zählen Katzen zu den beliebtesten Haustieren Deutschlands. In der Bundesrepublik leben rund 16,7 Millionen von ihnen. Und weil die Katze so beliebt ist, braucht sie natürlich auch ihren eigenen Feiertag: den offiziellen Tag der Katze. Dieser wurde (wie jedes Jahr) vergangenen Montag am 8. August gefeiert.  In sozialen Medien wie Instagram stehen Katzenfotos ganz hoch im Kurs. Unter dem Hashtag "catsofinstagram" finden...

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

Am Wegesrand in Travemünde auf dem Priwall (Schleswig Holstein) aufgebaut: Blitzertechnik aus dem Kreis Mettmann, die an die Kommune vermietet wurde.

Anlage auf dem Priwall Tavemünde im Einsatz
Was macht "unser" Blitzer in Schleswig Holstein?

Um die Fahrtzeit in den Urlaub für Kinder möglichst unterhaltsam zu gestalten, spielen viel Eltern mit ihren Kindern Autokennzeichen-Raten. Das prägt für das spätere Leben. Derart sensibilisiert wurde jetzt auch ein Blitzer aus dem Kreis Mettmann in Schleswig-Holstein entdeckt. Auf der Mecklenburger Landstraße im Lübecker Urlaubs-Ortsteil Travemünde war das Gerät aufgestellt und "fahndete" in einer 30-er-Zone nach Geschwindigkeits-Übertretern. Doch wie kommt er dorthin? Versucht der Kreis...

  • 11.07.22
  • 1
  • 2
Foto: PixxlTeufel via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Was haltet ihr von einer Priorisierung bei PCR-Tests?

Nach dem Bund-Länder-Gipfel ist klar, die Priorisierung bei PCR-Tests kommt. Demnach sollen Risikopatienten und medizinisches Personal das Vorrecht auf die Testung per PCR-Tests erhalten. Ist das der richtige Weg? Noch sind kaum Details der Absprache zwischen den Länderchefs und der Bundesregierung bekannt: Wer gilt als "vulnerable Gruppe"? Ab wann soll die Priorisierung stattfinden?    Obwohl solch elementare Fragen noch offen sind, mehrt sich bereits die Kritik an den Plänen: Lehrer und...

In Ratingen ist eine Frau unter Quarantäne gestellt worden, die möglicherweise am Coronavirus erkrankt ist. | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

Frau in Quarantäne versetzt
Corona-Verdacht in Ratingen

In Ratingen gibt es bei einer Frau den Verdacht auf eine Conrona-Infektion. Das teilte der Kreis Mettmann soeben mit.  "Wir sind froh, dass es sich um eine Einzelperson handelt und keine Kinder beteiligt sind", teilte Daniela Hitzemann, Pressesprecherin des Kreis Mettmann, auf Anfrage des Ratinger Wochenblattes mit. Frau hatte Kontakt zu Corona-Patient Nach ersten Erkenntnissen soll die Frau Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person gehabt haben. In Köln könnte die Frau zudem mit...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...